Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 3 Personen begrenzt, daher bitte rechtzeitig anmelden unter unserer email-Adresse
art- pfefferle@gmx.de.
Mit der Wischtechnik kann man schöne Netzstrukturen und Zellen erzeugen.
Die einfachste Wischtechnik ist die mit einem Backpapier oder mit einem feuchten Küchenpapier. Die Farben werden in Streifenaufgetragen. Man zieht nun das Papier in der gesamten Länge der Leinwand über die Streifen und erhält interessante Muster.
Ebenso kann man mit dem Spatel oder Spachtel arbeiten. Man schichtet verschiedene Farbschichten übereinander wobei die letzte Farbschicht mit einer Lackbasis angerührt wird. Geht man nun in schwingenden Bewegungen über die Farbe, entstehen netzartige Strukturen.
Im Kurs wird in beide Techniken praktisch eingeführt.
Wir werden ungefähr 2,5 h beschäftigt sein.
Swipen macht besonders viel Spaß, wenn man schon ein paar Vorkenntnisse mitbringt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Teilnahmegebühr 50 €
(Material inbegriffen)
ich werde in die grundlegenden Kenntnisse und Techniken der Fluid Art einführen und wir werden in ca. 4 h gemeinsam kreative Erstlinge produzieren.
Teilnahmegebühr 75 €
(Material inbegriffen)
Lernen Sie die faszinierende Welt der Epoxid-Technik kennen.
Epoxid ist ein klares Harz, das schlagfest, glasklar und hochglänzend austrocknet. Man mischt die beiden Harzkomponenten und erhält eine klare visköse Flüssigkeit, die mit Pigmenten gefärbt werden kann. Durch Zugabe von Silikonöl oder speziellen Zellgeneratoren können ähnliche Strukturen wie beim Gießprozess der Fluid Art erreicht werden.
Teilnahmegebühr 65 €
(Material inbegriffen)